Expertrouten und einfache Muster
![]() |
Einfaches Muster im Schattenhochland |
Der Grundgedanke dieser Expertfarmrouten ist, dass jeder Kräuter-/Erzspot einmal pro Durchlauf angeflogen wird und die Wegstrecke zwischen diesen Spots dabei so kurz wie möglich gehalten wird. In der Theorie bedeutet das maximales Ergebnis bei minimalen Aufwand.
Expertfarmrouten in der Praxis
Wie schon in der Einleitung erwähnt, probiere ich momentan ein AddOn mit - wie ich sie so schön nenne - Expert-Farmrouten aus und bin dabei auf einige Unterschiede aufmerksam geworden.Was sich sofort bemerkbar macht ist, dass man sich aufgrund der komplexen Farmroute, die mit dem AddOn Sexy Minimap leider nicht im Hud-Display angezeigt werden kann, beim Farmen viel stärker konzentrieren muss. Zwischendurch mal anhalten und Chatten oder kurz was zu trinken holen, brachte mich ziemlich aus den Konzept und ich musste mir die Farmroute genau ansehen bevor ich wusste, in welche Richtung es nochmal weiter ging.
![]() |
ExpertFarmroute im Schattenhochland |
Zwischendurch gab es jedoch auch Ecken, die an ungewohnten Stellen lagen und drei bis vier Kräuter auf einmal hergaben.
Fazit
Komplexe Farmrouten die man sich in der Minimap einblenden kann und möglichst viele Kräuter-/Erzspots mit minimaler Wegstrecke verbinden, lohnen sich vor allem in nicht aktuellen Content-Gebieten, da die wahrscheinlichkeit das dort andere Spieler farmen, wesentlich geringer ist. Beim skillen der Sammelberufe Bergbau und Kräuterkunde sind solche Farmrouten also eine richtig große hilfe und sparen viel Zeit.Zum Kräuter und Erz Farmen in aktuellen Content-Gebieten, und vor allem wenn man intensiv über längere Zeit farmen möchte, empfehle ich einfache Muster als Farmrouten die man sich leicht merken kann. Sie sind weniger ermüdend, mindestens gleich effizient (da in diesen Gebeiten höchstwahrscheinlich auch andere Spieler farmen), und es ist weniger problematisch nebenbei zu chatten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen